Derzeit lieferbar:
Winter- und Weihnachtsgeschichten
aus Schleiz und Umgebung
In Schleiz (Thüringen)
findet der Winter
gern sein Zuhause. 21
Geschichten aus der
Advents-, Weihnachts-
und Winterzeit und
aus drei
Jahrhunderten
erzählen humorvoll,
sachlich und
nachdenklich vom
Leben im Winter in
der einstigen Residenzstadt. Erlesen Sie unter
anderem, wie ein kleiner Junge im 19.
Jahrhundert seinen nicht gerade begüterten
Eltern ein weihnachtliche Freude macht, wie
Menschen füreinander da sind, warum ein
missratener Weihnachtsstollen den
Familienfrieden gefährdete, worauf man in den
"12 Nächten" achten sollte und warum der
Weihnachtsmann einst seine Werkstatt mitten
in Schleiz hatte. Für besondere Buchliebhaber
wurde ein zu den im Buch enthaltenen
Geschichten gestaltetes Exlibris eingedruckt.
92 Seiten, Softcover, 2. Auflage
ISBN 978-3-942586-96-2
9,90 Euro
Sofort lieferbar.
Dieses Heft per E-Mail bestellen (hier
klicken).
Von Fürsten, Köchen und Weißen
Frauen
Humor spielte im alten Schleiz eine große Rolle.
Es wurde oft und gern
mit- und übereinander
gelacht. Den Anstoß
dazu gaben meist
Charaktere, die
mitunter schon durch
ihr bloßes Erscheinen
Garant für einen
lustigen Abend waren.
Nicht immer waren die
amüsanten
Begebenheiten
geplant. Sie passierten einfach und blieben
Gesprächsstoff für eine lange Zeit. Dabei
machten sie selbst nicht vor der fürstliche Tafel
und dem reußische Militär halt. Tauchen Sie
also ein in jene Zeit, als ein Fürst mit seinem
Koch wettete, ein Hofschneidermeister als
Scheidungsrichter fungierte, die Schleizer einen
Heiratsschwindler in die Flucht schlugen und
letztmalig eine Weiße Frau im Schloss ihr
Unwesen trieb. Nebenbei gewähren die
Geschichten einen interessanten Einblick in das
Leben der Menschen in Schleiz um das Jahr
1850, als in Schleiz noch ein Fürst regierte und
eine stolze Garnison stationiert war. Die
Geschichten sind mit Erläuterungen von
Juergen K. Klimpke zu den wirklichen Personen
und Begebenheiten der damaligen Zeit
versehen.
96 Seiten, Softcover, 3. Auflage
ISBN 978-3-942586-95-5
9,90 Euro
Sofort lieferbar.
Dieses Heft per E-Mail bestellen (hier
klicken).
Verlag Juergen K. Klimpke
Görkwitzer Unterweg 23
07907 Schleiz
Tel.: 03663-403194
bestellung@schleizer-heimathefte.de
Bestellungen werden gegen Vorkasse verschickt.
Nach der Bestellung per E-Mail oder Telefon erhalten
Sie per E-Mail eine Rechnung.
Nach dem Geldeingang (Überweisung, PayPal) wird
die Ware verschickt oder von mir selbst ausgeliefert.
Direkte Lieferung durch den Verlag erfolgt nur in der
näheren Umgebung (10 km) von Schleiz.
Die direkte Lieferung kann auch gegen Barzahlung
(oder den Schleizer Gutschein) bei Übergabe der
Ware erfolgen.
© 2020 Verlag von Juergen K. Klimpke zu Schleiz
Auch während des Lockdowns sind die Publikationen
in Schleiz bei BIlderboot Schleiz (ehem. Photo Porst),
im Zeitungsgeschäft Munzert und über Vorbestellung
in der Buchhandlung am Neumarkt erhältlich.
Sie können auch über diese Internetseite per E-Mail
bestellen. Klicken Sie dazu auf einen der Links in den
rechts stehenden Beschreibungen und schenden Sie
mir eine E-Mail.
Bitte vergessen Sie Ihre Adresse nicht.
Der Versand erfolgt für Sie kostenfrei.